Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Das Urheberrechtsgesetzt erlaubt grundsätzlich, Kopien auch elektronisch an Endnutzer im Rahmen des Leihverkehrs auszuliefern. Der zwischen den Verwertungsgesellschaften VG WORT und VG Bild-Kunst einerseits sowie Bund und Ländern andererseits abgeschlossene Gesamtvertrag zum Kopienversand im innerbibliothekarischen Leihverkehr vom Dezember 2018/ Januar 2019 sieht allerdings keine elektronische Direktlieferung von Kopien an Endnutzer vor. Vielmehr findet für diese Form der Übermittlung grundsätzlich der von den Verwertungsgesellschaften aufgestellte Tarif zur Regelung der Vergütung für den sog. „Kopiendirektversand“ (aktuell idF vom 19.12.2018) Anwendung.

Gemeinsam mit den Verwertungsgesellschaften haben die Bibliotheksverbünde nun Gemeinsam haben die Verwertungsgesellschaften und die Bibliotheksverbünde jedoch ein Verfahren entwickelt, mit dem interessierten Bibliotheken eine elektronische Direktlieferung Weiterleitung der an sie im Rahmen des Leihverkehrs gelieferten Kopien an den Endnutzer bei gleichzeitiger Nutzung der Infrastruktur des innerbibliothekarischen Leihverkehrs ermöglicht wird. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Nehmende Bibliotheken, die an dem Verfahren teilnehmen wollen, senden diese Anmeldung unterschrieben ans Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg. Die Anmeldung kann mit mindestens 14 Tagen Vorlauf zu jedem 1. eines Monats erfolgen.

Anmeldeformular