Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Immer mehr Museen setzen für die Verwaltung ihrer Medienobjekte Digital-Asset-Management-Systeme (DAM) ein. Die digitalen Bilder werden dann zusammen mit ihren spezifischen Metadaten wie Fotograf*in und Medienrechten originär im DAM-System erfasst, verwaltet und den abgebildeten Sammlungobjekten zugeordnet. Dafür und damit man auch im DAM-System anhand der Metadaten zum Sammlungsobjekt recherchieren kann müssen Metadaten aus imdas pro ins DAM-System fließen. Damit man aber auch die nun im DAM-System vorgehaltenen Bilder in imdas pro sehen und verwenden kann, müssen die nurn nun originär im DAM-System gepflegten Metadaten zu Bildern zurück nach imdas pro. Auch für die ExpoDB sowie Datenlieferungen aus der ExpoDB z.B. an die DDB ist die Rücklieferung der Daten eine Voraussetzung.

...