Inhalt
Seitenhistorie
...
Der alte Verfasserkatalog (AVK) (mit 3.722.365 Katalogzetteln), der Nachmeldekatalog (NMK) (mit 309.750 Katalogzetteln) sowie der Sachtitelkatalog (STK) (mit 2.802.265 Katalogzetteln) sind jetzt vollständig digitalisiert verfügbar unter
Beispielansicht:
...
Der ZKBW weist die Literaturbestände von mehr als 90 Bibliotheken in Baden-Württemberg, dem Saarland und der Pfalz nach. Welche Bibliothek seinerzeit den Bestand gemeldet hat, ist an den gestempelten Sigeln erkennbar (im obigen Beispiel rechts oben „156“ = Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek im Schloß Sigmaringen). Sigelliste zum Download
Unter den Bibliotheken, deren Zettelbestände vom Zentralkatalog erfasst wurden, waren nicht nur die großen alten Universitätsbibliotheken in Baden-Württemberg wie Freiburg, Heidelberg und Tübingen und die Landesbibliotheken in Stuttgart, Karlsruhe und Speyer (Pfalz), sondern auch zahlreiche Spezial-, Kloster-, Adels- und Stadtbibliotheken mit wissenschaftlichem Altbestand.
Hier finden Sie ausführlichere Informationen zur Digitalisierung des Zentralkatalogs, verfasst von Horst Hilger.
Ansprechpartner im BSZ: Team Fernleihe