Inhalt
Seitenhistorie
Warnung | ||
---|---|---|
| ||
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, bedingt durch die unklare Gefährdungslage durch das Corona-Virus müssen wir das 21. MusIS-Nutzertreffen am 23./24. März in Konstanz leider absagen. Wir bitten um Verständnis für die Absage. Nach eingehender Prüfung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass das MusIS-Nutzertreffen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden kann. |
Termin: am 23./24-25. März 2020 im BSZ-Konstanz2021 jeweils von 9:00 bis 12:30 im virtuellen Raum
Thema:
Das diesjährige Treffen wird sich mit Vorträgen, findet online statt. An drei Vormittagen gibt es Sessions mit Präsentationen und interessanten Diskussionen den zu Themen wie Online-Sammlungen, Thesauri und Provenienzforschung widmenStandards & Normdaten in der Museumsdokumentation sowie Provenienzforschung.
Anmeldung bis spätestens 11.03.2020
BSZ-Anmeldeformular
Die Teilnahme ist kostenlos.
...
Vorträge am 23. März 2021
- Die Neupräsentation des Thronsaals im Badischen Landesmuseum
Dr. Jutta Dresch, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe - Die Sammlung digital des Linden-Museums
Iris Müller, Linden-Museum Stuttgart - Die Online-Sammlung der Städtischen Museen Freiburg
Jochen Dietel, Städtische Museen Freiburg Provenienzforschung und Dokumentation – Überblick, Hilfestellungen und Herausforderungen
Dr. Maria Obenaus und Sabrina Werner, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, MagdeburgProveana – Die Datenbank für Provenienzforschung des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste
Sabrina Werner, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste- Provenienzforschungsdokumentation in imdas pro
Johanna Richter und Dr. Werner Schweibenz, BSZ
Vorträge am 24. März 2021
- imdas pro und Normdaten
Sebastian Bergdoll und Dr. Werner Schweibenz, BSZ - GND4C x LEO-BW = GND-Agentur "LEO-BW-Regional"
Dr. Patrick Leiske, LABW, und Jens M. Lill, BSZ - Ein Online-Portal auch für Museen: Die Deutsche Digitale Bibliothek
Stephanie Götsch und Chiara Marchini, Fachstelle Museum der Deutschen Digitalen Bibliothek, Institut für Museumsforschung, Berlin
Vorträge am 25. März 2021
- Neues aus der ExpoDB
Christof Mainberger, Abteilungsleiter MARE, BSZ - Neues zu imdas pro
DI Werner Preininger, Joanneum Research, Graz
Weiterführende Links
- Teilnehmer am Kooperationsverbund MusIS
- Joanneum Research Graz: DIGITAL.culture
- Dokumentation zur ExpoDB
- BSZ-Projektseite zu "GND für Kulturdaten (GND4C)"
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Proveana – Datenbank Provenienzforschung
- Archäologie in Baden – Expothek des Badisches Landesmuseums
- Sammlung digital des Linden-Museums Stuttgart
- Online-Sammlung der Städtischen Museen Freiburg