Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Um sich in der Citrix-Umgebung anmelden zu können, muss zuvor ein Citrix-Receiver installiert worden sein. Der Receiver sollte in regelmäßgen Abständen aktualisiert werdenBitte verwenden Sie den von uns empfohlenen Citrix-Receiver. Falls eine Fehlermeldung vom Typ SSL-Fehler angezeigt wird, müssen die notwendigen Sicherheitszertifikate (alt) im Browser erst noch installiert werden.
Bei der ersten Anmeldung oder nach einer Kennwortzurücksetzung melden Sie sich bitte mit den Daten an, die Sie von den BSZ-Mitarbeitern in einer Mail bzw. Ihrer MusIS-Koordniation im Haus per eMail erhalten haben. Der Benutzername, den Sie zugesendet bekommen haben, wurde Ihnen zugeteilt und ist nicht veränderbar. Das Kennwort hingegen, welches Sie in der Mail erhalten haben, ist ein Startkennwort, das in ein persönliches Kennwort geändert werden soll.



Melden Sie sich das erste Mal an, werden Sie die Fehlermeldung angezeigt bekommen, dass Ihr Kennwort abgelaufen sei.
Das Programm verlangt, dass Sie ein neues Kennwort eingeben. Hier müssen Sie nun ein neues Kennwort Ihrer Wahl eingeben. Allerdings sind die folgenden Bedingungen dabei zu beachten.

...

Nach der ersten Anmeldung muss das Startkennwort in ein persönliches Kennwort geändert werden. Folgende Bedingungen müssen nun erfüllt werden:

    • Folgende Vorgaben sind unbedingt einzuhalten:

      • min. 12 Zeichen; davon jeweils ein Zeichen mindestens Großschreibung, Kleinschreibung, Sonderzeichen und eine Zahl
        Erweitern
        titleWeitere Informationen dazu
        • Großbuchstaben europäischer Sprachen (A bis Z, mit diakritischen Zeichen, griechischen und kyrillischen Zeichen).
        • Kleinbuchstaben europäischer Sprachen (a bis z, scharfes S, mit diakritischen Zeichen, griechischen und kyrillischen Zeichen).
        • Ziffern des Dezimalsystems (0 bis 9).
        • Nicht-alphanumerische Zeichen (Sonderzeichen):    -!"#$%&()*,./:;?@[]^_{|}~+<=>
        • Währungssymbole wie Euro oder Britisches Pfund werden für diese Richtlinieneinstellung nicht als Sonderzeichen gezählt.
        • Jedes Unicode-Zeichen, das als alphabetisches Zeichen kategorisiert ist, aber weder Groß- noch Kleinbuchstabe ist. Diese Gruppe umfasst Unicode-Zeichen aus asiatischen Sprachen.
      • Dieses Passwort darf nicht mit weiteren dienstlichen oder privaten Passwortphrasen und auch nicht mit dem Anmeldepasswort auf Ihrem Dienstrechner identisch sein!
      • Die Änderung muss signifikant sein, es reicht nicht aus nur eine Ziffer oder einen Buchstaben zu ändern.
      • Passwörterdürfen nicht den Benutzernamen oder Teile des vollständigen Namens des Benutzers enthalten, die mehr als zwei aufeinanderfolgende Zeichen umfassen. Dies soll verhindern, dass leicht zu erratende Passwörter verwendet werden.
      • Die letzten vier Passwörter werden vom System gespeichert und können nicht wiederverwendet werden. 
  • Mindestens 6 Zeichen lang; es muss mit einem Buchstaben beginnen
  • Mindestens 3 der folgenden 4 Kriterien müssen enthalten sein:
    • Großbuchstaben
    • Kleinbuchstaben
    • Ziffern
    • Sonderzeichen (nur: _ und/oder # und/oder $); nicht verwendet werden darf das @-Zeichen
  • Das Kennwort darf nicht den Benutzernamen enthalten oder Teile des Namens des Nutzers, wenn mehr als zwei aufeinander folgende identische Buchstaben vorkommen.Nach einer Kennwortzurücksetzung ist zu beachten, dass das neue Kennwort nicht mehr dem Bisherigen entsprechen darf; es darf diesem auch nicht zu ähnlich sein (mindestens drei Zeichen Unterschied).


Kennwortrichtlinie
Wurden die Kennwortbedingungen erfüllt und das Kennwort korrekt bestätigt, werden Sie auf die Citrix-StoreFront weitergeleitet. Sollten Sie stattdessen die folgende Fehlermeldung erhalten: 
...kann dies zwei Gründe haben:

...

Wiederholen Sie in diesem Fall den Anmeldevorgang wie oben bereits beschrieben mit Ihrem Benutzernamen und dem Startkennwort, das Ihnen vom BSZ übermittelt wurde.

Datensicherheit

  • Gibt man das Passwort 5x falsch ein, passiert folgendes

    • Das Konto wird gesperrt
    • Sperrdauer: 30 Minuten
    • Sperrung wird um 30 Minuten verlängert, wenn Anmeldung innerhalb der Sperrzeit versucht wird

Das Kennwort darf nur 1x am Tag geändert werdenMeldet man sich mehr als 3x falsch an, wird man für 30 Minuten gesperrt – das System informiert darüber nicht (Sicherheits-Feature). Weitere Anmeldeversuche, verlängern die Sperre von 30 Minuten aufs Neue. Auch darf man das Kennwort nur 1x am Tag ändern. Versucht man es öfter, sperrt das System den Nutzer für die Anmeldung und gibt auch dazu keine Information aus (Sicherheits-Feature). Die Sperre kann u.U. vom BSZ aufgehoben werden.

imdas pro

Kennwortänderung

Das Kennwort kann über den Reiter Kennwort ändern in der Benutzerverwaltung geändert werden. Diese findet sich unter dem Reiter Datei ganz links oben. Zuvor müssen alle Masken in imdas pro geschlossen werden.

...

Kennwortrichtlinie

  • Kennwörter müssen mit einem Buchstaben beginnen
  • und dürfen anschließend nur aus alphanumerischen und den Zeichen _ und/oder $ und/oder # bestehen
  • Kennwörter müssen zwischen 1 bis 30 Zeichen lang sein
  • Kennwörter dürfen keine Anführungszeichen enthalten
  • bei Kennwörtern wird zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden

Die zu beachtenden Regeln werden auch direkt auf der Maske angezeigt.

Image Removed
 

 Falls diese Leiste mit dem Speicher-Button nicht angezeigt wird, lesen Sie hier weiter.

 
 
 

Ansprechpartner im BSZ: MusIS-Team

...