Inhalt
14. MusIS-Nutzertreffen 2013
Termin: am 13./14. Mai 2013 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Tagungsraum: Gartensaal, Schloss
Programm (PDF-Download) Vorträge am 13. Mai 2013
- Urheberrecht im MuseumProf. Dr. iur. Thomas Dreier M.C.J., Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie
- imdas pro und LangzeitarchivierungDr. Werner Schweibenz, BSZ
- imdas pro NeuheitenDI Werner Preininger, Joanneum Research Graz
- Weberfassung mit oder für imdas pro? / TextfassungSophie Rölle, BSZ
- Datenlieferung an LEO-BWDr. Jutta Dresch, Dr. Anna zu Stolberg, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
- Museumsrepositorien - eine SkizzeJens M. Lill, BSZ
- On the road again… Thesaurusarbeit am BSZJens M. Lill, BSZ
Vorträge am 14. Mai 2013
- KIM.bl - Zukunftssichere und effiziente Sammlungsdokumentation via InternetJörg Hampe, Ralph Gasser, Kooperationsinitiative Museen Basel-Landschaft
- Sammlung Kindermedienwelten des Instituts für angewandte Kindermedienforschung: "Ein-Netz-für-Kinder"-ProjektChristina Reul, Institut für angewandte Kindermedienforschung, Hochschule der Medien, Stuttgart Mexii und die verlorene Zukunft: Einsatz von Imdas als Datenbasis für ein Serious Game / Mexii stellt sich dem Publikum vor (WMV-Datei, 4.5 MB) Clemens Petzold, Agentur Kastanie Eins, Stuttgart
- Gothas Gold und schöne Früchtchen: Die Münzen der „Coburger Rückerwerbungen" und Wachsfrüchte aus dem „Pomologischen Cabinet" von Johann Volkmar Sickler – Aktuelle IMDAS-Projekte in der Stiftung Schloss Friedenstein GothaThomas Fuchs, Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha
- imdas pro in der Naturkunde - Probleme und LösungenDr. Angela Jandl, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
- Objekte erfassen: Barcodes in der PraxisWolfgang Oettlin, Städtische Museen Freiburg
- Datenlieferung des TECHNOSEUM an BAM, EUROPEANA und DDBRegine Heuchert, TECHNOSEUM
- Die Public Sector Information Richtlinie (EU) und ihre geplante Erweiterung auf Bibliotheken, Archive und MuseenDr. Werner Schweibenz, BSZ
- MusIS-Koordination an den Reiss-Engelhorn-Museen MannheimMartin Schultz, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
- Restaurierungsdokumentation mit imdas pro – Status quo und EntwicklungsmöglichkeitenGisela Gulbins, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
- Diskussion der Geschäftsprozesse Restaurierung in imdas pro
Weiterführende Links
- Badisches Landesmuseum Karlsruhe
- Joanneum Research Graz: imdas pro
- Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft (ZAR) am KIT
- Kooperationsinitiative Museen Basel-Landschaft (KIM.bl)
- Teilnehmer am Kooperationsverbund MusIS
- Digitale Kataloge mit SWBexpo
- LEO-BW: Landeskunde entdecken online
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Europeana - think culture
Ansprechpartner im BSZ: Team MusIS
Überblick
Inhalte