Für die Suche kann die "Einfache Suche" oder die "Erweiterte Suche" benutzt werden. Der Bildschirm für die "Erweiterte Suche" besteht aus folgenden Bereichen:
Die erweiterte Suche bietet ein Suchmenü, in dem verschiedene vorgegebene Suchschlüssel kombiniert werden können. Für jedes Eingabefeld kann ein anderer Index ausgewählt werden. Die verschiedenen Suchfelder können mit Booleschen Operatoren kombiniert werden.
Mit folgenden Suchschlüsseln können Sie in Kombination mit Ihrem Suchwort Ihre Suche genauer gestalten:
Es ist die Auswahl eines Erscheinungsjahres bzw. eines bestimmten Zeitraumes möglich, z.B.: 1948-1980 oder 1976- oder 1955.
Die Suche kann über eine Auswahlliste auf eine bestimmte Publikationssprache eingeschränkt werden.
Über diesen Filter besteht die Möglichkeit, die Suche nach bestimmten, nach Art und Inhalt definierten Publikationsformen einzuschränken.
Es werden ausschließlich Online-Publikationen gesucht.
Sie können sortieren nach Relevanz, Erscheinungsjahr und ggf. anderen Kriterien.
Die Titel werden standardmäßig nach Relevanz sortiert. Dies bedeutet, dass Titel in Abfolge ihrer Relevanz gezeigt werden. Besonders wichtige Titel werden als erste gezeigt. Wodurch wird nun bestimmt, ob ein Titel relevanter als ein anderer Titel ist? Die Suchmaschine analysiert den Inhalt des Titels mit Hilfe einer Kombination folgender Faktoren:
Sie können Publikationen auch nach dem Erscheinungsjahr sortieren. Die neuesten Publikationen werden als erste gezeigt.
Die Option "Unscharfe Suche" berücksichtigt auch Schreibfehler und Schreibvarianten bei Ihrer Suche. Typisch für die "unscharfe" Suchmethode ist, dass nicht nur die exakte Zeichenfolge als Suchkriterium zugrunde gelegt wird, sondern auch ähnliche Zeichenketten gefunden werden sollen. Die Verwendung der unscharfen Suche erzwingt immer eine Sortierung nach Relevanz.
Durch das Klicken auf die entsprechenden Icons kann/können die Materialart/en ausgewählt werden.