Eine Suchanfrage kann so angepasst werden, dass zielgerichtet nach einem Thema, einer Publikation oder einem Autor gesucht werden kann. Mithilfe der Booleschen, Wildcard- und Proximity-Operatoren kann eine allgemeine Suche angepasst werden, sodass die Suchergebnisse den jeweiligen Erwartungen entsprechen.
Die Suchmaschine unterstützt folgende Suchoperatoren:
→ Anker setzen für 1.1 bis 1.3 |
Mit diesen Operatoren können Suchaufträge so angepasst werden, dass die Suchergebnisse den gesetzten Erwartungen entsprechen.
In einigen Fällen ist ein Suchauftrag zu allgemein (ergibt zu viele Treffer) oder zu speziell (ergibt zu wenig Treffer). Um den Suchauftrag anzupassen, ist es möglich, mithilfe der Booleschen Operatoren zu suchen.
Um einen Booleschen Suchauftrag zu starten, wird ein oder werden mehrere Suchbegriff(e) in der Suchleiste in Kombination mit den Operatoren UND, ODER und NICHT (Großbuchstaben spielen keine Rolle) eingegeben:
UND AND & | Ist ein Suchbegriff zu allgemein, können verschiedene Suchbegriffe mithilfe von UND kombiniert werden.
| |
ODER OR | | Um einen Suchauftrag zu erweitern, können Suchbegriffe mithilfe von ODER kombiniert werden.
| |
NICHT NOT - | Um einen Suchauftrag zu begrenzen, können Suchbegriffe mithilfe von NICHT ausgeschlossen werden.
|
Mithilfe von Wildcard-Operatoren können Wörter mit 'Variablen' gesucht werden.
Beispiel: |
?, * | Ersetzt eine beliebige Anzahl von Zeichen.
| |
# | Ersetzt Null oder ein Zeichen.
| |
! | Ersetzt ein Zeichen.
|
Wildcards können in einem Suchbegriff kombiniert werden.
Beispiele: Wildcards können auch in Kombination mit Ziffern benutzt werden: |
?, * | Ersetzt eine beliebige Anzahl Wörter; sucht von links nach rechts.
| ||
# | Ersetzt Null oder ein Wort; sucht von links nach rechts.
| ||
! | Ersetzt ein Wort; sucht von links nach rechts.
| ||
% | Sucht Titel, von denen keine Wortreihenfolge angegeben wurde.
Der Operator sorgt außerdem dafür, dass ein Operator, der normalerweise von links nach rechts sucht, auch von rechts nach links suchen kann.
| ||
BEI NEAR ~ | Sucht Titel, von denen der erste Suchbegriff in drei Wörtern des folgenden Suchbegriffs gefunden wird, sucht in zwei Richtungen.
Es ist auch möglich, die Anzahl zwischengefügter Wörter mithilfe von BEI/n zu spezifizieren.
|
Beispiel: → findet Titel, die zwei oder weniger Abweichungen enthalten, wie rachmaninov, rachmaninoff und rachmaninow. |
Beispiel: → Sucht alle Titel, die das Wort Transport, aber nicht das Wort Auto enthalten. |
Beispiel: → Findet Titel, die Auto und/oder Fahrrad enthalten und die sich gleichfalls auf Transport und/oder Autobahn beziehen. |
Beispiel 1: komplexer Suchauftrag → Sucht Titel, die bach enthalten, ohne dass der Begriff johann vor bach angegeben wird. Dieser Suchauftrag findet keinen Titel mit johann sebastian bach, da in diesem Titel johann dem Begriff Bach vorausgeht. Gefunden werden jedoch Titel mit wilhelm bach, johann bach, die den Titel bach ohne johann enthalten. Beispiel 2: komplexer Suchauftrag → Sucht Titel, die Einstein und Schwerkraft mit drei oder weniger zwischen gefügten Wörtern enthalten. Einstein BEI/3 Schwerkraft → Sucht Titel, die Einstein und Schwerkraft (oder Schwerkraft und Einstein) mit drei oder weniger zwischen gefügten Wörtern enthalten. Beispiel 3: komplexer Suchauftrag → Findet Titel, die Einstein und Schwerkraft mit vier oder weniger dazwischen stehenden Wörtern enthalten. Eine andere Möglichkeit, dasselbe Ergebnis zu erzielen: |
UND AND & | Boolescher Operator; sucht in zwei Richtungen; findet Titel, die beide Wörter enthalten.
| ||
ODER OR | | Boolescher Operator; sucht in zwei Richtungen; findet Titel, die das eine oder das andere Wort enthalten, oder alle beide.
| ||
NICHT NOT - | Boolescher Operator; sucht in zwei Richtungen; findet Titel, die das eine Wort enthalten, jedoch nicht das Wort, das folgt.
| ||
BEI, NEAR, ~ | Proximity-Operator; sucht in zwei Richtungen; sucht Wörter, die zueinander gehören.
Es ist auch möglich, die Anzahl der dazwischenstehenden Wörter mit BEI/n zu spezifizieren.
Geld BEI/3 ausgeben | ||
/n | Suchoperator; sucht Wörter annähernd, indem /n dem Wort hinzugefügt wird, wobei n für die Anzahl der zulässigen Abweichungen steht.
| ||
" | Sucht den genauen Satzabschnitt zwischen den Anführungszeichen.
| ||
?, * | Wildcard-Operator; ersetzt eine beliebige Anzahl von Zeichen.
Proximity-Operator; sucht von links nach rechts; ersetzt eine beliebige Anzahl von Wörtern.
| ||
# | Wildcard-Operator; ersetzt Null oder ein Zeichen.
Proximity-Operator; sucht von links nach rechts; ersetzt Null oder ein Wort.
| ||
! | Wildcard-Operator; ersetzt ein Zeichen.
Proximity-Operator; sucht von links nach rechts; ersetzt ein Wort.
| ||
% | Sucht Titel, von denen die Reihenfolge der Wörter nicht angegeben ist.
Sorgt dafür, dass ein Operator, der von links nach rechts sucht, auch von rechts nach links sucht.
| ||
+ | Suchoperator; sucht Titel, die mindestens das zugefügte Wort enthalten.
|