Nach Beendigung eines Suchauftrags wird der Ergebnisbildschirm gezeigt. Der Inhalt dieses Bildschirms zeigt eine Liste mit Kurztiteln. Die Titel werden standardmäßig nach Relevanz sortiert. Diese Kurztitelanzeige wird auch Kurzliste genannt. Jeder Begriff in einem Titel, der mit Ihrem Suchbegriff übereinstimmt, wird als Treffer angesehen. Sie können die Kurzliste benutzen, um zu analysieren, ob ein Suchauftrag erfolgreich war.
Sie können sich einen Treffer ansehen, indem Sie darauf klicken. Alle relevanten bibliographischen Angaben, wie Titel, Autor, Thema, usw. werden nun auf dem Bildschirm angezeigt. Das Ansehen der Suchergebnisse hilft Ihnen bei der Fortsetzung Ihrer Suchaufträge, wenn die gezeigten Informationen durch einen folgenden Suchauftrag begrenzt werden sollen. Sie können jederzeit zur Kurzliste oder zu den Ergebnissen Ihres Suchauftrages zurückkehren, indem Sie auf Kurzliste bzw. auf Suchgeschichte klicken.
Nachstehende Symbole zeigen um welche Art von Publikation bzw. Materialart es sich handelt.
Bücher, Karten, Noten
Zeitschriften/Serien (mit Online-Zeitschr.)
Aufsätze (auch online verfügbare)
Tonträger, Filme, Videos, etc.
Datenträger
Mikroformen
Spiele, Skulpturen, etc.
Handschriften
Folgende Symbole können ebenfalls in der Kurztitelanzeige enthalten sein und geben weitere Informationen.
Die Titeldaten enthalten eine Zusammenfassung (abstract)
Die Titeldaten enthalten eine Verknüpfung zum Volltext
Die Titeldaten enthalten eine Verknüpfung zum Internet
Wenn die Ergebnisse eines Suchauftragses gezeigt werden, enthält die Auswahlliste (1) eine Anzahl zusätzlicher Suchmöglichkeiten. Hiermit können Sie Ihr erzieltes Suchergebnis weiter modifizieren.
In der Tabelle Nachweisinformationen werden alle Bibliotheken angezeigt die das angefragte Dokument besitzen. Unter Umständen ist es möglich, dass das Dokument nicht verfügbar ist. Die Liste der Bibliotheken präsentiert nur die Bibliotheken die im Moment der Bestellung das Dokument auch tatsächlich liefern können. Ist ein Dokument nicht lieferbar, erfolgt ein Hinweis mit einer entsprechenden Begründung.